Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hier geht es zur Postingmarathonübersicht: Klick!
Inplay-Info » Spieljahr: 2019 » [ Zum Kalender ]
Oktober 2019
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31
November 2019
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30
Dezember 2019
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31


Unsere FAQ

Menü
Hauptseite
1. Regeln
2. Seattle
3. Ortsbeschreibungen
4. Notunterkünfte
5. Sonstiges

Unsere FAQ

Allgemeines


Kann sich mein Charakter mit den anderen unterhalten?
Niemand weiß warum, aber in Seattle sprechen seit den Schwachstellen alle die gleiche Sprache und verstehen sich.

Muss ich einen Neuankömmling spielen?

Du darfst natürlich auch einen Einwohner spielen. Erste Inspiration dazu findet sich in unseren Canon-Gesuchen.

Wie ist es eigentlich, wenn ich einen Reallife Charakter wie z.B. Schauspieler spiele?
Hier wird es ein bisschen komplizierter. Natürlich gibt es Bill Skarsgård, Daniela Katzenberger und Brad Pitt auch in der Welt von Seattle (die ja quasi unsere ist). Dennoch haben wir uns entschieden, dass es sich bei den RL Charas ebenso um Fremde handelt. Der Grund dafür ist, dass ein RL Chara als Einheimischer damit ja die Avatarperson verbrauchen würde. Um aber denjenigen, die Einheimische spielen wollen alle Möglichkeiten zu bieten, sind wir diesen Weg gegangen.
Deshalb kann man sagen, dass Seattle quasi unser Seattle ist - aber eben nicht ganz. Hier gibt es schließlich auch keine magischen Schwachstellen Haha
Das bedeutet: Es gibt natürlich weiterhin die Einheimischen Promis aus Seattle, die aber alle nicht in Seattle waren als es losging. Dann gibt es die Charaktere von euch (die entsprechend für die aus Seattle gehalten werden) und die Einheimischen, die das Gesicht des Promis tragen (sagt man nicht, jeder hat einen Zwilling? XD).
Wir wissen, dass das Ganze etwas konstruiert wirkt, aber das Problem trat erst im Laufe der Zeit auf. Wir hoffen ihr kommt damit klar.
Für die Promis bedeutet das, dass sie ebenso verteilt werden und keinen Zugriff auf ihre Geldmittel haben.

Darf ich auch Parodien spielen?
Auch Parodien sind bei uns spielbar. Diese gelten auch nicht als Originalcharaktere (denn das sind sie ja auch nicht), sodass sie auch nicht der für zweite OCs geltenden Veto-Regel unterliegen. Entscheidend ist dabei aber, dass die Parodie anders heißt als der eigentliche Charakter. Es wird dazu dann auch eine eigene Kategorie in der Universumsliste geben, sodass unter Universum dann 'Parodie' einzutragen ist.

Der Einstieg



Gibt es einen Startort, an dem mein Charakter ankommt?
Nein, so einen Startort gibt es nicht. Es gibt in Seattle vereinzelt Schwachstellen, durch die der Charakter von seiner in unsere Welt (oder auch von einem anderen Ort unserer Welt nach Seattle) gelangen kann.

Bekommt mein Charakter eine Wohnung zugewiesen?
Leider nein. Die Charaktere kommen, sofern sie kein amerikanisches Geld unserer Welt bei sich haben womit sie sich eine Wohnung leisten könnte (und wer hat schon vier Monatsmieten bei sich?), in einer der Notunterkünfte unter. Näheres dazu findest du hier.

Kann ich mir aussuchen wo mein Charakter unterkommt?
Nein, die Unterkünfte werden bei der Anmeldung nach dem Zufallsprinzip verteilt. Sollten dringende Gründe dafür sprechen, dass der Charakter in die Frauen- und Kinderunterkunft kommen soll, dann kann man das bei der Anmeldung angeben.

Und wenn mein Charakter damit nicht zufrieden ist?
Dann kann er reagieren, wie er will. Es schlucken, er kann diskutieren, randalieren, sich mit den Leuten anlegen - von uns aus kann er die Unterkunft in Brand setzen. Uns ist nur wichtig, dass es logisch ist und wir, sowie die anderen Charaktere, reagieren können. Wenn der Charakter in der Lage ist zu manipulieren oder sonstige Fähigkeiten hat, kann er die natürlich auch einsetzen um sich eine Alternative Wohnung zu suchen. Inplayrelevante Änderungen bitte hier mitteilen.

Werden die Neuankömmlinge registriert?
Die Neuankömmlinge werden erfasst, sofern sie in eine der Notunterkünfte 'einchecken'. Dabei unterlaufen sie einen ähnlichen Registrierungsprozess wie irdische Flüchtlinge - Aufnahme der persönlichen Daten, Fotos und die Abnahme von Fingerabdrücken.
Sollte ein Neuankömmling vorher von der Polizei aufgegriffen werden (und der Schauspieler, der den Neuankömmling verkörpert schonmal polizeilich in Erscheinung getreten sein), werden die Fingerabdrücke das zwar ausspucken, allerdings ist man sich mittlerweile der Situation durchaus bewusst. Es wird also einfach von der Polizei entsprechend vermerkt.


Bekommen die Neuankömmlinge ein Ausweispapier?

Ja, ab dem 01.09.2018 bekommen die Neuankömmlinge Ausweise, die ihre Daten enthalten.

Kann ein Charakter etwas aus seiner Welt mitbringen?
Grundsätzlich kann der Charakter alles mitbringen, was er während seiner Einreise berührt. Hat er also einen Aktenkoffer in der Hand, landet der Koffer auch hier. Gleiches gilt für Fortbewegungsmittel: Sitzt er in einem Auto, fährt er hier mit dem Auto durch die Schwachstelle. Zu beachten ist, dass wir es nicht erlauben, dass menschliche OCs als "Mitbringsel" nach Seattle kommen. Bei Gegenständen, die größer als 10 Meter sind, wie z.B. Drachen, Raumschiffe oder Schiffe ist vorher die Erlaubnis bei den Admins einzuholen. Dabei behalten wir uns vor auch Mitbringsel abzulehnen. Grund dafür ist, dass wir in Seattle nur begrenzt Platz haben und damit einfach ein wenig haushalten müssen.

Geldmittel und Wohnungssituation


Bekommt mein Charakter alles umsonst?
Natürlich nicht. Wer kein Geld hat, kann sich nichts kaufen. Für alle Neuankömmlinge bietet die Stadt jedoch Essensrationen an, sodass zumindest alle ein Dach über dem Kopf und etwas zu haben werden.

Darf mein Charakter arbeiten?
Offiziell darf nur arbeiten, wer eine Arbeitsgenehmigung hat, was nur auf wenige der Neuankömmlinge zutreffen dürfte. Wer aber aus einer Welt stammt, die unserer gleicht, und einen Amerikanischen Pass hat, darf natürlich darauf hoffen, dass niemand etwas merkt ( Behörden werden es da sicherlich genauer nehmen als Privatpersonen). Alle anderen müssten schwarz arbeiten gehen - Bedarf dürfte es sicher geben.

Und wie ist das, wenn er schwarz arbeitet? Wird er dann verhaftet?

Schwarzarbeit wird grundsätzlich von der Polizei verfolgt. Hierbei wird, wie bei allen anderen Straftaten, nicht zwischen Fremden und Einheimischen unterschieden. Einer Verurteilung wird eine Geldstrafe folgen. Sollte diese nicht bezahlt werden können, kommen die Personen in Ersatzhaft. Natürlich wird sich das mit der Zeit verschieben - immerhin hat man sowohl innerhalb der Polizei und der Gefängnisse nur begrenzte Ressourcen - sodass mit der Zeit zunehmend mehr ein Auge zugedrückt wird, bzw. die Polizei sich einfach um dringlicheres zu kümmern hat. Im aktuellen IP- Zeitraum (bis einschließlich November 2018) ist es jedoch noch so, dass dem nachgegangen wird. Ab Dezember 2018 ist davon auszugehen, dass die Polizei andere Sorgen hat als Schwarzarbeit. Erst ab Mai 2019 wird sich die Polizei wieder vermehrt um solche Angelegenheiten kümmern.

Kann mein Charakter seine Geldmittel von zuhause nutzen?
Die Charaktere, die nicht einheimisch sind, kommen aus einer anderen Welt. Auch wenn sie vielleicht in ihrer Welt ein pralles Konto haben, existiert das hier nicht. Entsprechend steht ihnen nur zur Verfügung, was sie gerade bar dabei haben.

Die Stadt



Welche Medienkanäle gibt es in Seattle?
Der Fernsehsender ESPN, der normalerweise rund um die Uhr Sportprogramme ausstrahlt, hat sein Programm dahingehend umgeändert, dass die Menschen in Seattle über das Geschehen informiert werden. Andere Sender gibt es nicht.
Die hiesigen Radiosender senden weiter normal, wenngleich natürlich auch mit Fokus auf das Geschehen. Gleiches gilt für die Zeitung Seattle-Times. Mit Verschwinden der Schwachstellen-Barriere, sind nun auch wieder ausländische Medien konsumierbar.

Hat Seattle auch ein Ghetto?
Nein, Seattle gehört zu den sichersten Städten des Landes. Aber natürlich gibt es auch in unserer Stadt Kriminalität, die vor allem im Süden der Stadt (insb. Southpark und Deldrige) auftritt. Auch gibt es vereinzelte Gangs, allerdings nicht im so großen Stil wie in Detroit oder vergleichbaren Städten.

Sind die Fremden krankenversichert?

Die Fremden sind nicht krankenversichert. Das bedeutet, dass sie nur über private Rechnung eine Behandlung im Krankenhaus oder bei Ärzten bekommen. Etwas anderes gilt natürlich bei einem lebensbedrohlichen Notfall. In diesen Fällen findet im Krankenhaus natürlich eine Behandlung statt, die zumindest den kritischen Zustand stabilisiert. Die Kosten können dann eben im Nachgang privat bei den Fremden eingefordert werden oder, wenn sie nicht bezahlt werden können, als Spenden abgerechnet werden. (näheres dazu hier)
Darüber hinaus gibt es aber vereinzelt ehrenamtliche Gruppierungen von Medizinern und Medizinstudierenden, die ihre Hilfe kostenlos in Praxen oder Notunterkünften anbieten. Feste Krankenstationen gibt es in den Notunterkünften nicht - dort ist idR nur die Erstversorgung über einen Erste-Hilfe-Kasten gesichert. Ferner kann es natürlich auch Fremde geben, die ihre Fähigkeiten in der Medizin oder Heilkunst zur Verfügung stellen.

Wie funktionierte das mit den Notrationen von Oktober 2018 bis Mai 2019?
Jedes Wesen, das registriert ist, bekommt eine Nahrungsmittelmarke pro Woche, mit der man sich eine Ration an verschiedenen Lebensmitteln (Etwas Gemüse, Brot, Milch - einfach so ein Rundumpaket, das gerade so für eine Woche reicht) abholen kann. Registriert sind natürlich alle Einwohner der Stadt. Außerdem jeder, der in einer Notunterkunft lebt. Hier zeigt sich der Nachteil, wenn man sich gegen eine Registration und für ein Leben auf eigene Faust entschieden hat: Keine Registrierung, keine Ration. Natürlich haben die meisten, die das getan haben, irgendwelche Fähigkeiten mit denen sie sehr wahrscheinlich auch an Rationen kommen - die anderswo dann allerdings fehlen. Könnte ja vielleicht dem Hintermann in der Schlange sauer aufstoßen, wenn er das sieht.
Zum Ablauf: Die Bewohner der Notunterkünfte leben relativ komfortabel, weil die Rationen dort verteilt werden. Ansonsten kann man sich die Rationen im Bürgehaus/Gemeindehalle des jeweiligen Viertels abholen. Ich kann da jetzt nichts genaues zu sagen, weil ich keine Liste für jedes Viertel erstellt habe, aber im Prinzip gibt es einen zentralen Ort wo die Sachen ausgegeben werden.

Nochmal zurück zu den Schwachstellen - was hat es mit denen eigentlich auf sich?
Es gibt nur noch vereinzelte Schwachstellen in der Stadt. Die Schwachstellen können wie ein waberndes, silbriges Hitzeflimmern oder wie Brackwasser in einem Sumpfland aussehen - die meiste Zeit des Tages sind sie allerdings durchsichtig und nur im richtigen Licht sieht man sie wirklich. Angst davor, gegen sie zu laufen, braucht man allerdings nicht haben, denn sie geben ein nervenzehrendes, atonales Geräusch von sich, das manchmal an ein Wimmern erinnert. Kommt man ihnen jedoch zu nah, kann sich das Geräusch auch zu einem Flüstern verändern oder begierige Gesänge anstimmen, die einem die geheimsten Ängste zuflüstert und einen dazu treiben will, sich einzugestehen, dass das Leben dir nichts mehr zu bieten hat - du kannst es eigentlich auch gleich aufgeben. Dabei kann es auch passieren, dass sich 'flüssige' Elemente aus den Schwachstellen lösen, die nach einem greifen und versuchen einen in sie hinein zu ziehen. Aber keine Sorge - es besteht durchaus die Möglichkeit ui widerstehen und zu entkommen. Wer allerdings einfach nur dasteht und das Unheil auf sich zukommen lässt, der muss wohl dem Tod ins Auge sehen.
Im Allgemeinen sind die Schwachstellen jedoch einfach nur hart - als würde man plötzlich gegen eine unsichtbare Wand laufen.

Und was passiert, wenn mein Charakter sich von den Schwachstellen fangen lässt?
In dem Fall wird sich die Schwachstelle öffnen und den Charakter hinein ziehen. Wer nun glaubt, das wäre der Weg nach Hause sollte sich das nochmal genau überlegen - die schmerzerfüllten Schreie aus dem Inneren der Schwachstellen lassen nichts gutes vermuten.

Löschung und Tod


Was passiert eigentlich mit den Charakteren, die gelöscht werden?
Die Charaktere, die gelöscht werden, erleiden genau dieses Schicksal. Sie müssen wohl in die Schwachstellen geraten sein und verschwinden oder sind außerhalb der Stadt gestorben(außer sie sterben ausdrücklich im Inplay und werden dann gelöscht).

Kann ich einen gelöschten Charakter dann einfach wieder neu anmelden?
Niemand weiß, was genau in den Schwachstellen passiert. Die Schreie lassen aber vermuten, dass man stirbt. Egal, was passiert - fest steht, dass wiederkehrende Charaktere (die zuvor von anderen Usern bespielt wurden) keine Erinnerungen an das haben, was in Seattle passiert ist, was die Vermutung nahelegt, dass die Charaktere aus einer anderen Dimension stammen.
Wenn ich einen eigenen Charakter lösche und neu anmelde, ist es allerdings möglich die Zeit dazwischen mit einer logischen Erklärung zu überbrücken, sodass der Charakter nie aus Seattle verschwunden ist.
Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.