Hier geht es zur Postingmarathonübersicht: Klick!
Inplay-Info » Spieljahr: 2019 » [ Zum Kalender ]
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Einwohner und Neuankömmlinge |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Einwohner und Neuankömmlinge
Jeder Mensch, der ursprünglich aus Seattle stammt, bewohnt natürlich weiterhin den Wohnraum, den er vorher schon hatte. Besucher der Stadt, die sich aufgrund von Geschäftsreisen, Urlauben oder ähnlichem in Seattle befunden hatten, als die Schwachstellen ein Fortkommen zu verhindern begannen, hatten verschiedene Möglichkeiten unter zu kommen. Wie jeder Bewohner unserer Welt stand ihnen sowohl die Anmietung neuen Wohnraums, als auch die Übernachtung im Hotel offen. Sollte die finanzielle Situation dies jedoch nicht zulassen, bestand natürlich ebenfalls die Möglichkeit sich den fremden Neuankömmlingen anzuschließen und in einer Notunterkunft Zuflucht zu finden. Mit dem Verschwinden der meisten Schwachstellen fällt diese Möglichkeit nun weg, da die Urlauber/Reisenden die Möglichkeit haben in ihre Heimat zurückzukehren. Für all jene, die ihre Reise durch die Schwachstellen angetreten haben und nicht im Besitz eines gültigen Ausweisdokumentes unserer Welt sowie des nötigen Kleingeldes sind, haben diese Möflichkeit natürlich nicht. Ihnen stellt die Stadt Seattle mit freundlicher Unterstützung der ansässigen Firmen Amazon, T-Mobile US und RealNetworks Notunterkünfte zur Verfügung. Diese verteilen sich in Form von Sporthallen, Großraumzelte und Versammlungsräume über die gesamte Stadt. Ferner werden täglich Rationen von Wasser und Speisen verteilt. Zudem gibt es eine Vielzahl von Ehrenamtlichen, die mit Mahlzeiten, Kleidung und anderen Spenden zu unterstützen versuchen. |